Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie
Der 360°-Ansatz für die Elektromobilität: von den e-Modellen und Ladelösungen über Förderungen und Services bis hin zu Recycling von Rohstoffen.
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Volkswagen Nutzfahrzeuge bekennt sich zum Pariser Klimaabkommen und übernimmt Verantwortung für Umwelt, Natur und Gesellschaft. Um den Weg in eine nachhaltige Mobilität erfolgreich zu gestalten, braucht es aber mehr als bilanziell klimaneutrale Fahrzeuge. Denn eine erfolgreiche Elektromobilitäts-Strategie benötigt einen ganzheitlichen Ansatz – ohne Kompromisse: Dazu zählen nicht nur lokal CO₂-freie e-Fahrzeuge und eine nachhaltige Nutzungsphase mit umfassendem Ladeökosystem inklusive Ökostrom, sondern auch eine nachhaltige Produktion und Lieferkette sowie eine umweltbewusste Rohstoffförderung. Volkswagen Nutzfahrzeuge versteht sich als ganzheitlicher Anbieter vollumfänglicher Lösungen für eine nachhaltige, klimafreundliche Mobilität. Mit diesem 360-Grad-e-Mobilitätsansatz können wir gemeinsam mit unseren Kunden erfolgreich den Weg in die Mobilität von morgen gehen – zukunftssicher.
Nachhaltigkeitsmanagement bedeutet noch viel mehr als umweltbewusste Mobilität. Über die gesamte Wertschöpfungskette setzen wir uns ambitionierte Ziele. Das meint einen effizienten und schonenden Umgang mit Ressourcen, die Umstellung auf klimaneutrale Prozesse im gesamten Unternehmen, smarte Produkte für Städte und den ländlichen Raum, nachhaltige Mobilitätslösungen für Privat- und Gewerbekunden, Verantwortung für die Mitarbeiter sowie für die Gesellschaft.
Vor Volkswagen Nutzfahrzeuge liegt die größte Herausforderung der Unternehmensgeschichte. Vielleicht die größte in der Geschichte der Mobilität: Volkswagen Nutzfahrzeuge übernimmt Verantwortung für seinen Anteil an der Wertschöpfungskette seiner Fahrzeuge. Mit dem Bekenntnis zum Pariser Klimaabkommen – und damit dem Ziel, bis 2050 ein bilanziell CO2-neutrales3 Unternehmen zu werden. Um die dafür erforderliche Dekarbonisierung voran zu treiben, werden einige Dinge bewegt.
Es wird ein neuer Weg gegangen.
Alle sollen an dieser Bewegung teilhaben – mit einer Auswahl an innovativen Antrieben. Damit Sie Ihren ganz persönlichen Weg zu weniger Emissionen finden können. Nur so werden wir alle zusammen ein gemeinsames Ziel erreichen.
Das ist der Way to Zero. Und er beginnt hier.
Mit der Elektromobilität eröffnen sich Ihnen ganz neue Möglichkeit. Anstatt einen bestimmten Ort aufzusuchen, können Sie Ihr Fahrzeug oft ganz einfach dort laden, wo Sie gerade parken – ob über Nacht in der Garage an dem eigenen ID. Charger6, während des Einkaufens an einem öffentlichen Ladepunkt oder sogar bei Ihrem Arbeitgeber auf dem Firmenparkplatz. Volkswagen Nutzfahrzeuge versteht sich als umfassender Elektromobilitätsanbieter – und liefert Ihnen e-Fahrzeuge und die passenden Ladelösung dazu, sowohl für den privaten als auch den dienstlichen Nutzen.
Einen Überblick über die für Sie zutreffenden Fördermöglichkeiten gibt Ihnen die Fördermittelauskunft. Neben den Förderungen auf Bundes- und Landesebene können Sie sich nach Eingabe Ihrer Postleitzahl auch passende Förderungen Ihrer Kommune anzeigen lassen. Besonderer Clou: Neben Förderungen für Ihr Wunschfahrzeug werden auch Fördermittel für die passende Ladeinfrastruktur, Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher angezeigt – ganz gleich ob Sie Privatkunde, Gewerbekunde oder von einer Behörde sind.